Der NABU setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Zu unserer Arbeit gehören praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege genauso dazu wie zu Vorträgen einladen oder gemeinsam auf Exkursionen die Natur kennen lernen.
In Itzehoe sind wir seit 1905 aktiv und sind somit eine der ältesten Ortsgruppen des NABU!
Folgende Projekte bearbeiten wir in Itzehoe:
Wir sind grundsätzlich nicht zuständig bei:
Hier wenden Sie sich bitte an den Kreis Steinburg, Telefon 04821/69-0, oder die Polizei.
Wenden Sie sich bitte an einen Tierarzt oder an die Wildtierstation in Sparrieshoop, Telefon 0176 52597351 oder die Wildtierhilfe Auenland in Mühlenbarbek.
Wenden Sie sich bitte an die Fledermaushotline des NABU. Unter der Telefonnummer 030-284 984 5000 werden alle Fragen rund um Fledermäuse beantwortet und wenn erforderlich, regionale Ansprechpartner und Experten der NABU-Landesarbeitsgruppe Fledermausschutz vermittelt.
Wenden Sie sich bitte an einen lizenzierten Umsiedler z.B. Ralf Ehlers und Marc Roscher diewespenfreunde@gmail.com Tel.: 0176/95712908 oder 0157/57583851 in Kellinghusen. Bedenken Sie bitte, dass die Nester dieser Insekten unter Naturschutz stehen!
Bei Fragen zu bundesweiten Aktionen des NABUs wie z.B. "Insektensommer" oder "Stunde der Gartenvögel" oder überregionalen Probleme wie dem "Amselsterben" wenden Sie sich bitte an den NABU Bundesverband, Telefon 030 - 2849 84 6000 (Mo.-Do. 10 -12 Uhr, Fr. 10-12 Uhr).
Wenn Sie einen beringten Vogel finden, können Sie die Ringnummer bei Euring melden. Wenn Sie Glück haben, erhalten Sie eine Rückmeldung, wann und wo der Vogel beringt wurde. Sie tragen mit Ihrer Meldung zum Artenschutz bei. Vielen Dank!